Auch Anhänger müssen zum TÜV. Wenn man bedenkt, wie wenig Pflege sie in der Regel genießen, ist das auch nur gut so.
Die meisten Besitzer eines Autoanhängers nutzen diesen eher selten und haben Ihn somit nicht oft im Blick, aus diesem Grund wird der TÜV auf dem Anhänger auch häufig vergessen und somit überzogen, aber das sollten Sie vermeiden:
Fahren ohne TÜV kann auch beim Anhänger teuer werden!
Darum ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig an die Hauptuntersuchung für Ihren Anhänger denken: wir helfen Ihnen dabei!
Ebenfalls bieten wir Ihnen auch eine Arbeitssicherheitsprüfung nach DGUV V70 §57 an. Sprechen Sie uns sehr gerne an!
Zulässiges Gesamtgewicht (zGG) | Erste Untersuchung | Folgende Untersuchungen |
ungebremst | nach 36 Monaten | alle 24 Monate |
bis 750 kg zGG | nach 36 Monaten | alle 24 Monate |
über 750 kg bis 3.500 kg zGG | nach 24 Monaten | alle 24 Monate |
über 3.500 kg bis 10.000 kg zGG | nach 12 Monaten | alle 12 Monate |
(auch Wohnanhänger)
Quelle Tabelle: www.adac.de; Stand Januar 2018
Sie können bei uns zweimal die Woche Ihren Anhänger zur Hauptuntersuchung
vorführen.